eine hohe/niedrige Stirn

eine hohe/niedrige Stirn
una frente alta/estrecha

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Stirn — [ʃtɪrn], die; , en: Teil des Gesichtes, [sich vorwölbender] Teil des Vorderkopfes über den Augen und zwischen den Schläfen: er wischte sich den Schweiß von der Stirn. * * * Stịrn 〈f. 20〉 1. oberer Teil des Gesichts zwischen Augen u. Haar 2.… …   Universal-Lexikon

  • Stirn — Stịrn die; , en; meist Sg; der Teil des Kopfes zwischen den Augen und den Haaren <eine hohe, niedrige, flache, gewölbte, fliehende Stirn; die Stirn runzeln, in Falten legen / ziehen>: sich den Schweiß von der Stirn wischen || Abbildung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stirn — (Frons), bei den Wirbeltieren diejenige Gegend des Kopfes, welche die Stirnbeine zur knöchernen Grundlage hat. Im gewöhnlichen Leben wird die S. mit zum Gesicht gerechnet, das für den Anatomen erst unterhalb davon anfängt. Beim Menschen ist sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stirne — Stịr|ne 〈f. 19〉 = Stirn * * * Stịrn, die; , en, (geh.:) Stirne, die; , n [mhd. stirn(e), ahd. stirna, eigtl. = ausgebreitete Fläche, zu ↑Strahl]: 1. (beim Menschen u. bei bestimmten Wirbeltieren) obere Gesichtspartie; [sich vorwölbender] Teil… …   Universal-Lexikon

  • Homo erectus: Funde und Fundstellen —   Während unser früher Verwandter Homo erectus heute aufgrund der großen Zahl von ihm bekannter Fossilien gut belegt und seine Stellung im Stammbaum der Hominiden seit geraumer Zeit etabliert ist nämlich zwischen dem frühen Homo und unserer… …   Universal-Lexikon

  • niedrig — tief * * * nied|rig [ ni:drɪç] <Adj.>: 1. /Ggs. hoch/: a) von geringer Höhe: ein niedriges Haus; ein niedriger Wasserstand; der Stuhl ist mir zu niedrig. Syn.: ↑ flach, ↑ klein, nieder (landsch.). b) sich in geringer Höhe befindend: eine… …   Universal-Lexikon

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Australopithecinen: Frühe Menschheitsentwicklung —   Vor fünf Millionen Jahren waren die Menschenaffen aus den sich immer weiter ausbreitenden Savannenlandschaften Afrikas verschwunden. An ihre Stelle traten in Süd und Ostafrika allmählich die Australopithecinen, die »Vormenschen«, deren älteste… …   Universal-Lexikon

  • Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”